Resilienz - was es ist, wie es wird, was man machen kann - bartoschulungen.de

Resilienz – was es ist, wie es wird, was man machen kann

Resilienz – ein Begriff, den viele schon einmal gehört haben. Oft wird darunter psychische Widerstandsfähigkeit verstanden. Das ist auch im Kern richtig. Doch was steckt noch dahinter?

Inhalte:

  • Was ist Resilienz?
  • Resilienz erlernen?
  • Einflussfaktoren
  • Resilienzförderung

Diplom-Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek führt Sie durch diese 5-stündige Online-Fortbildung, bei der der Austausch mit den Teilnehmenden im Mittelpunkt steht. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis von Resilienz und der aktuellen Studienlage zu erlangen, sowie praktische Ansätze für den Arbeitsalltag zu entwickeln. Konkrete, eigene, Fallbeispiele aus der Praxis sind dabei ausdrücklich willkommen!

Datum und Uhrzeit: 9. April 2025, 10 bis 15 Uhr (samt Pausen)

Teilnehmendenzahl: mindestens 4, maximal 13 Personen

Teilnahmegebühr: 395 € (incl. 19% MwSt.)

Die Teilnahme an der Fortbildung kann zertifiziert werden. Voraussetzung dafür ist eine durchgehend aktivierte Videokamera, damit sichergestellt ist, dass Sie aktiv dabei sind.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
E-Mail-Adresse
Adresse
Zur Rechnungsstellung erforderlich. Bitte ausfüllen. „Region“ kann frei gelassen werden.
Wird nur für etwaige Nachfragen/ Rückfragen genutzt. Keine Werbung.
Nach oben scrollen